Longieren
Ab dem 3. April immer Donnerstags um 10 Uhr / 10:30
-
Für Hunde ab dem 10. Lebensmonat
-
4 Einheiten á 30 Minuten
-
EUR 100.—
-
Anmeldung:
animaltrainingcentergermany@gmail.com
​

In diesem Kurs können die Mensch-Hund-Teams in die Hundesportart "Longieren" hineinschnuppern.
Beim Longieren wird der Hund um einen Kreis herum geschickt, während der Mensch im inneren des Kreises steht und dem Hund verschiedene Signale wie Richtungswechsel oder Tempowechsel gibt.
Beim Longieren lernt der Hund auch mit Abstand zum Menschen aufmerksam zu sein und auf Signale zu reagieren. Gleichzeitig stärkt das Longieren nicht nur die Konzentration und den Gehorsam, sondern auch die Bindung zwischen Mensch und Hund und bietet die Möglichkeit lauffreudige Hunde schnell und effektiv auszulasten.
​
Der Longierkurs im März ist ein Probedurchgang, um die beste Möglichkeit der Gestaltung des Kurses zu wählen. Pro 30min werden zwei Hunde gleichzeitig trainieren. Dabei wird ein Hund am großen Longier-Kreis arbeiten und der andere Hund Basisübungen neben dem Hundeplatz trainieren, die dann auf den großen Kreis übertragen werden. Jeder Hund macht etwa 15 Minuten Basisübungen und 15 Minuten am Longierkreis.
​
​
Packliste für Teilnehmende
​
- Leine: verstellbar, ca. 2-4m lang (bitte keine “Flexileinen” verwenden), Schleppleine 5-10 Meter
- Leckerlis: VIELE, kleine Leckerlis in den Geschmacksrichtungen “gut” und “sehr gut”
- Lieblingsspielzeug des Hundes
- Leckerlitasche: Damit die Belohnung immer griffbereit ist. (Leckerlitaschen sind auch bei uns vor Ort erhältlich)
- Brustgeschirr: Besonders wichtig für junge Hunde, oder Hunde mit schlechter Leinenführigkeit.
- Kauartikel: z.B. Ochsenziemer, Schweineohr, Rinderkopfhaut, etc. für Theorieeinheiten, wo die Hunde entspannen sollen.
- Optional: eigene Hundedecke, Spielzeug , Winterjacke/Regenmantel für kurzhaarige oder sehr kleine Hunde
​