top of page

Alltagstauglichkeit

Nächster Kursstart:

ab Mai / Juni​

  • Für Hunde ab dem 10. Lebensmonat​

  • 8 Einheiten á 50 Minuten

  • EUR  230.—

  • Anmeldung:

      animaltrainingcentergermany@gmail.com

​

​

​

82 (1 von 1).jpg

Alltagstraining - Basis

​

Nächster Kursstart ab dem 07. Mai immer Mittwochs um 19 Uhr (4 Einheiten á 50 Minuten, 120 Euro)

​

Im AT-Basis-Kurs wird daran gearbeitet, die Kommunikation sowie die Bindung zwischen Mensch und Hund zu verbessern. Je nach Stand wird vermehrt auch unter Ablenkung mit dem Hund gearbeitet, um die verschiedenen Grundsignale (Bleib, Rückruf, Leinenführigkeit, Abbruchssignal, etc.) zu festigen. Im Vordergrund steht die Förderung von ruhigem Verhalten und ein entspannter Umgang mit Alltagssituationen, nicht nur beim Hund, sondern auch bei seinem Menschen.

​

   

Alltagstraining - Fortgeschritten

Voraussetzung: Alltagstraining Basis

​

Nächster Kursstart ab dem 06. Mai Dienstags um 19:10 Uhr (4 Einheiten á 50 Minuten, 120 Euro)

​

Im fortgeschrittenen Kurs werden alle erlernten Signale und Fähigkeiten unter mehr Ablenkung und immer schwierigeren Bedingungen geübt.
Auslastungsideen wie Nasenarbeit und Tricktraining runden das anspruchsvolle Programm ab.

Der fortgeschrittene Kurs findet ab 6. Februar immer Dienstags um 18:20 Uhr statt. 

​

"Ausflugskurs"

Voraussetzung: Alltagstraining Basis

​

Nächster Kursstart 05. Mai Montags um 15 Uhr (4 Einheiten á 50 Minuten, 120 Euro)

​

Im Ausflugskurs trainieren weiter am Grundgehorsam des Hundes an ablenkenden Orten im Raum Lindau / Wangen / Tettnang. Es werden vor Allem die bereits erlernten Signale an herausfordernden Orten und mehr Ablenkung gefestigt. 

​

​

Packliste für Teilnehmende

​

- Leine: verstellbar, ca. 2-4m lang (bitte keine “Flexileinen” verwenden)

- Leckerlis: VIELE, kleine Leckerlis in den Geschmacksrichtungen “gut” und “sehr gut”

- Leckerlitasche: Damit die Belohnung immer griffbereit ist. (Leckerlitaschen sind auch bei uns vor Ort erhältlich)

- Brustgeschirr: Besonders wichtig für junge Hunde, oder Hunde mit schlechter Leinenführigkeit.

- Kauartikel: z.B. Ochsenziemer, Schweineohr, Rinderkopfhaut, etc. für Theorieeinheiten, wo die Hunde entspannen sollen.

- Optional: eigene Hundedecke, Schleppleine 5-7m, Spielzeug , Winterjacke/Regenmantel für kurzhaarige oder sehr kleine Hunde

KONTAKT

Hüttenweiler 6

88239 Wangen im Allgäu

​​

Tel.: +49 (0) 173 305 8991

​​

animaltrainingcentergermany@gmail.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Danke für die Nachricht!

bottom of page